Yee I-Lann. Mansau-Ansau
Gehen und immer weiter gehen, ohne klares Ziel vor Augen – so in etwa lässt sich Mansau-Ansau aus der Sprache der indigenen Stämme Kadazan und Dusun in Yee I-Lanns Heimat Sabah, Malaysia, übersetzen. Die multidisziplinäre Künstlerin greift diesen Gedanken, einerseits das beängstigende Ungewisse und andererseits viele neue Chancen vor sich zu haben, in ihren Arbeiten auf. Anhand von traditionellem Kunsthandwerk und Archivbildern, die durch eine zeitgenössische Linse vermittelt werden, taucht sie tiefer in die Erzählungen ihrer Heimat ein und thematisiert die Einflüsse des Kolonialismus und das Fortbestehen des indigenen Erbes und der Gemeinschaften in unserer Zeit. Die erste grosse Ausstellung von Yee I-Lann in Europa entsteht in Kooperation mit dem Singapore Art Museum (SAM).
Im Projektraum enter läuft parallel zur Ausstellung das Projekt rest.stoff.kollektiv, eine partizipative Textilinstallation. Der Raum wird mit gesammelten und gespendeten Stoffresten gestaltet, die aus Alltagszusammenhängen stammen und individuelle, materielle und emotionale Spuren tragen. Die Besucher:innen sind eingeladen, mit ihren Händen die bereitgestellten Stoffstreifen zu verhäkeln. Gleichzeitig dient der Raum als Ort der Ruhe und lädt mit seinen Sitz- und Liegeflächen zum Verweilen, Lesen oder Beobachten ein.
- Veranstalter
- Kunstmuseum Thun
- Wann?
- 23.08.2025-30.11.2025