Seeing Pink - Farbe als Echo der Gesellschaft
Pink polarisiert – sanft und provokativ. In ihrer Einzelausstellung «SEEING PINK» erforscht die in Kanada geborene Schweizer Fotografin und Künstlerin Nici Jost die Grenzen von Pink an der Schnittstelle von Kunst, Design und Konsum. Ihre Arbeiten verbinden fotografische, installative und konzeptuelle Ansätze und untersuchen, wie Farbe in unterschiedlichen Kontexten erlebt und interpretiert wird. Ob in der Mode, im urbanen Raum oder in der digitalen Welt – Pink fungiert in Josts Werk als Katalysator für weiterführende Fragen zu Identität, Wahrnehmung und technologischer Innovation.
Die Ausstellung ist in vier Kapitel unterteilt, welche vier wichtige Projekte im Schaffen Josts widerspiegeln. UNITY PINK thematisiert die Kooperation Nici Josts mit der Risa Hutwerkstatt und beleuchtet damit das Zusammenspiel von Mode, Fotografie und Technologie. Entstanden ist ein spezieller pinkfarbener Hut, der auf die Auswirkungen von Sommerhitze und damit des Klimawandels reagiert.
Ausgehend von einer Analyse ihrer umfangreichen Sammlung an pinkfarbenen (Konsum-) Objekten hat Nici Jost das PINK COLOR SYSTEM, ein zehnteiliges Farbsystem, entworfen, um damit die einzelnen Farbtöne in einen gesellschaftlichen und politischen Kontext zu stellen.
Im Kornhausforum ist auch das Projekt GJ504b ausgestellt. Darin erforscht die Künstlerin, in Zusammenarbeit mit der Technologiestrategin Nadine Friedel, auf spekulative Weise sowie unter Einbezug von wissenschaftlicher Expertise und einer künstlichen Intelligenz die Farbe Pink im Weltraum.
Land of Peach Blossom – die Farbe Rosa in China beleuchtet die Farbe Rosa im chinesischen Kulturkontext und dortigen Alltag. In diesem Zusammenhang verbrachte Nici Jost sechs Monate in Shanghai, wo sie die Verwendung, Wahrnehmung und Benennung der Farbe Pink untersuchte.
- Veranstalter
- Kornhausforum
- Wann?
-
11.09.2025-08.11.2025
Mo geschlossen
Di - So 11 bis 17 Uhr