Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig
            Vittore Carpaccio (um 1460/65–1525/26) ist einer der bedeutendsten Maler der Frührenaissance in Venedig. Er inszeniert seine farbenprächtigen und detailreichen Bilderzählungen vor der pittoresken Kulisse der Lagunenstadt oder den Landschaften des Nahen Ostens. Lebensnah charakterisierte Figuren bevölkern seine Werke. Um 1500 zählt er zu den meist beschäftigten Malern in Venedig und konkurriert mit heute weitaus berühmteren Meistern wie Giovanni Bellini (um 1435–1516). Wie also gelingt es Carpaccio, seine einzigartige Stellung als Chronist venezianischen Lebens zu behaupten?
Ausgehend von dieser Frage widmet die Staatsgalerie Carpaccio zum ersten Mal in Deutschland eine Ausstellung und stellt einige seiner wichtigsten Gemälde ausgewählten Werken von Giovanni Bellini gegenüber. Ergänzt wird die Präsentation durch Arbeiten weiterer Künstler, die zwischen 1465 und 1525 in Venedig tätig sind, darunter Gentile Bellini und Lorenzo Lotto.    
- Veranstaltungsort
- Staatsgalerie Stuttgart
 Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32
 DE-70173 Stuttgart
- Veranstalter
- Staatsgalerie Stuttgart
- Wann?
- 
              15.11.2024-02.03.2025
 Öffnungszeiten
 Di, Mi, Fr, Sa, So
 10.00 – 17.00 Uhr
 Abendöffnung Donnerstag
 10.00 – 20.00 Uhr
 Montag geschlossen
